
Wir brauchen eure Unterstützung beim Beteiligungshaushalt 2025/26 der Stadt Freiburg!
Jetzt für Wildwasser e.V. abstimmen!
Wir beantragen eine Erhöhung des städtischen Zuschusses im Doppelhaushalt 2025/26 der Stadt Freiburg, damit wir die Präventionsworkshops weiterhin absichern können.
📌 Durch Präventionsworkshops wie „Ja heißt Ja und Nein heißt Nein“ sensibilisiert Wildwasser Freiburg e.V. seit über 25 Jahren zum Thema sexualisierte Gewalt. Unsere Zielgruppe sind vor allem Kinder und Jugendliche sowie Fachkräfte an Schulen und in Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe. Nach der Pandemie ist der Bedarf in Schulen enorm gestiegen: Während wir 2019 noch 45 Workshops anboten, waren es 2023 bereits 91 – eine Steigerung von 100 %. 📈
📄 Um dieser wichtigen Arbeit weiter nachzugehen, beantragt Wildwasser e.V. speziell für den Bereich Prävention eine Erhöhung von 30.000 Euro für eine Bezuschussung einer 50 % Stelle zzgl. der Miete von 5.300 Euro für den Arbeitsplatz. Bisher wurde diese Stelle über Spenden finanziert – eine langfristige Lösung ist dringend notwendig, damit wir die gestiegene Nachfrage decken können.
🧡 Mehr Ressourcen ermöglichen mehr Workshops, die Kinder und Jugendliche stärken; eine frühe Intervention bei Kindeswohlgefährdungen durch Präventionsarbeit in Schulen und Einrichtungen und die Sensibilisierung von Fachkräften, die die Prävention nachhaltig vor Ort verbessern.
💪 Mit der Bezuschussung kann die Stadt einen wichtigen Beitrag zum Schutz von Kindern und Jugendlichen in Freiburg leisten.
👉 Jetzt seid ihr gefragt: Bis zum 08.11. könnt ihr unseren Vorschlag liken, kommentieren und teilen! So könnt ihr uns aktiv helfen, den Schutz von Kindern und Jugendlichen in Freiburg nachhaltig zu sichern!
🔗 Den Link zu unserem Vorschlag im Forum des Beteiligungshaushalts findet ihr hier.
Vielen Dank für eure Unterstützung! ❤️