
„Ja heißt Ja! Nein heißt Nein!“
Auf Nachfrage gehen wir in weiterführende Schulen oder in Einrichtungen der Jugendhilfe, um in Mädchen- und Jungengruppen in altersgerechter Weise über die eigenen Gefühle und Grenzen, über das Recht auf sexuelle Selbstbestimmung und über Fakten zu sexueller Gewalt ins Gespräch zu kommen.
Die Kooperation mit einem Jungenarbeiter ermöglicht uns, dieses Angebot geschlechtsspezifisch durchzuführen. In diesem Setting können Mädchen und Jungen eher über die eigene Geschlechtsrolle nachdenken oder auch über eigene erlebte Grenzverletzungen sprechen.
Die LehrerInnen sind während des Projekts selbst nicht anwesend. Mädchen und Jungen zeigen sich offener, wenn die Durchführenden nicht zum Schulsystem gehören, von außerhalb kommen und Schweigepflicht haben.
Zielgruppe:
Mädchen und Jungen ab 12 Jahre bzw. ab der 6. Klasse.
Zeitrahmen:
Es werden 3 Einheiten à 2 Schulstunden durchgeführt. Anschließend bieten wir eine ausführliche Nachbesprechung für die LehrerInnen an.
Kosten:
320,- Euro (incl. Vor- und Nachbesprechung mit der zuständigen LehrerIn). Außerhalb Freiburgs berechnen wir zusätzlich die Fahrtkosten sowie eine Fahrzeitpauschale.
Hinweis:
Für Mädchen und Jungen der 2. bis 6. Klasse gibt es beim FrauenMädchenGesundheitsZentrum e.V. ein Präventionsprogramm.

Basler Straße 8
79100 Freiburg
-
Mo:10.30 - 12.30 Uhr
-
Di:10.30 - 12.30 Uhr
-
Mi:14.00 - 16.00 Uhr
-
Do:10.30 - 12.30 Uhr
-
IBAN:DE44680501010002044789
-
BIC:FRSPDE66XXX