
Büchertipps
Zu unseren Öffnungszeiten können Sie sich gerne in unserer Verleihbibliothek umsehen. Unsere Bücher können Sie für drei Wochen gegen eine Kaution von € 10,- ausleihen.
Nachfolgend einige Tipps:
Für Mädchen ab 12 Jahren:
Anna ist wichtig
Herausgeber: Wildwasser Würzburg, Würzburg, 2007
Buchbeschreibung
Hier werden Mädchen mit Behinderungen in ihrer Besonderheit ernst genommen, in der Wahrnehmung ihres Körpers und in ihrer Selbstbestimmung gestärkt. Sie erhalten Informationen über sexuelle Gewalt, wie sie sich dagegen wehren und Hilfe holen können.
Die klar strukturierten Illustrationen unterstreichen die Erkennbarkeit der Inhalte. Die einfache Sprache orientiert sich am Wesentlichen. Mit Begleitmaterial für PädagogInnen und Angehörige.
Für Frauen ab 18 Jahren:
Richtig wichtig – Stolz und Stark. Ein FrauenBilderLeseBuch über sexuelle Gewalt
Herausgeber: Wildwasser Würzburg, Würzburg, 2007
Buchbeschreibung
Frauen mit Lernschwierigkeiten und geistiger Behinderung sind besonders gefährdet, im Lauf ihres Lebens Opfer sexueller Gewalt zu werden. Deshalb ist für diese Zielgruppe ein speziell abgestimmtes Lern- und Fördermaterial für die Prävention von Übergriffen von größter Bedeutung.
Das FrauenBilderLeseBuch geht auf Belange und Bedürfnisse ein, die mit Lernverzögerung, geistiger Behinderung, Sehbehinderung oder körperlichen Einschränkungen einhergehen.
Durch die farbintensive Bebilderung werden die Inhalte optimal transportiert. Die Texte zeichnen sich durch einfache Sprache und unkomplizierten, leicht verständlichen Satzbau aus.
Präventionsbuch für MultiplikatorInnen:
Echt stark! - Unterrichtsmaterialien für Förderschulen und Förderzentren zur Prävention von sexuellem Missbrauch
Herausgeber: Petze (Präventionsbüro Schleswig Holstein)
Buchbeschreibung
Dieses Buch ist eine wahre Schatzkiste für Mädchen und Jungen mit Lernbehinderung oder geistiger Behinderung. Alle Materialien sind selbstwertstärkend und positiv ausgerichtet und machen es den SchülerInnen leichter, mit einem unangenehmen Thema umzugehen.
Sonstige Sachbücher:
Sexuelle Gewalt gegen Mädchen mit geistiger Behinderung- Daten und Hintergründe
Autorin: Becker, Monika
Verlag: Ed. Schindele, Heidelberg, 1995
Buchbeschreibung
In Deutschland wurde bei der öffentlichen Auseinandersetzung mit sexueller Gewalt der sexuelle Missbrauch von Mädchen mit geistiger Behinderung bislang kaum berücksichtigt. Statistiken oder Untersuchungen existieren nicht. Mitbegründet ist dieser Missstand sicherlich in der langen Tradition, die die Aussonderung von Menschen mit Behinderungen in unserer Gesellschaft hat.
Sexuelle Selbstbestimmung und Gewalt bei Menschen mit geistiger Behinderung- Sexualpädagogische Konzepte und präventive Ansätze. Eine kommentierte Bibliographie/ Mediographie
Herausgeber: Fegert, M. Jörg und Claudia Müller
Verlag: Mebes und Noack, Bonn, 2001
Buchbeschreibung
In der vorliegenden Bibliografie/ Mediografie wurden Bücher, Präventions- und andere Materialien aus Deutschland, den USA und Kanada sowie den Niederlanden ausgewertet und zusammengefasst, die helfen sollen, die Handlungskompetenz sowohl der Betreuenden als auch der Betreuten zu fördern. Dokumentationen des aktuellen Forschungsstands im jeweiligen Land geben zudem eine Orientierung in der Debatte um sexuelle Selbstbestimmung und sexuelle Gewalt bei Menschen mit geistiger Behinderung.
Hörschädigung und sexuelle Gewalt
Herausgeber: Wildwasser Berlin - Annika von Walter
Verlag: Mebes und Noack, Bonn, 2001
Buchbeschreibung
Eine Hörschädigung ist eine besondere Art der Beeinträchtigung eines der menschlichen Sinne. Erstmals widmet sich hier eine Gruppe von Fachleuten dieser Problemstellung im Zusammenhang mit sexualisierter Gewalt. Zugrunde liegt die Auseinandersetzung mit einer Datenerhebung von Annika von Walter. Weitere Beiträge zeigen die Lebens- und Familiensituation, die Bedingungen der Psychotherapie mit gehörlosen Menschen, spezifische Folgen des Gewalttraumas und die Besonderheit der Situation gehörloser Frauen.
Sexualpädagogische Materialien für die Arbeit mit geistig behinderten Menschen
Herausgeber: Bundesvereinigung Lebenshilfe
Verlag: 2. Auflage, Beltz Verlag, Weinheim und Basel, 1999
Buchbeschreibung
Eine fundierte und praxiserprobte Arbeitshilfe zur Sexualerziehung von Menschen mit geistiger Behinderung - für Fachleute und engagierte Eltern. Eine Unterstützung für das Zusammenleben und –arbeiten mit geistig behinderten Menschen, entwickelt von der „Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung“.
Mit Stock, Tick und Prothese- Das Grundlagenbuch zur Beratung behinderter Frauen
Herausgeber: Hermes, Gisela und Faber, Brigitte
Verlag: Bifos e.V., Köln, 2001
Buchbeschreibung
Dieses Handbuch ist im Rahmen des bifos Frauenprojekts „Behinderte Frauen in Ost und West“ entstanden. Das Projekt wurde vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend finanziert und hatte eine Laufzeit von drei Jahren. Es bestand aus einem Weiterbildungsangebot für behinderte Beraterinnen mit insgesamt neun mehrtägigen Seminaren über Methodik der Beratung, Inhalte der Frauenberatung und Rahmenbedingungen der Beratungsarbeit. Die verschiedenen Themen der Weiterbildung wurden für dieses Buch ausführlich dargestellt und vertieft, um PraktikerInnen, die mit behinderten Mädchen und Frauen arbeiten, Informationen und Unterstützung zu bieten.
Gegen sexuelle Gewalt an Mädchen und Frauen mit Körperbehinderung - Ein Handbuch für Prävention und Beratung
Herausgeber: Wildwasser Freiburg e.V., Freiburg, 2002
Buchbeschreibung
Zum Abschluss des bundesweiten zweijährigen Modellprojektes „Parteiliche Arbeit gegen sexuelle Gewalt an Mädchen und jungen Frauen mit Körperbehinderung“ ist es den Mitarbeiterinnen von Wildwasser Freiburg e.V. ein Anliegen, ihre Erfahrungen weiterzugeben.
Mit einer umfassenden Bibliografie und Adressliste deutschlandweit.

Basler Straße 8
79100 Freiburg
-
Mo:10.30 - 12.30 Uhr
-
Di:10.30 - 12.30 Uhr
-
Mi:14.00 - 16.00 Uhr
-
Do:10.30 - 12.30 Uhr
-
IBAN:DE44680501010002044789
-
BIC:FRSPDE66XXX