Skip to main content

Büchertipps

Zu unseren Öffnungszeiten können Sie sich gerne in unserer Verleihbibliothek umsehen. Unsere Bücher können Sie für drei Wochen gegen eine Kaution von € 10,- ausleihen.

Nachfolgend einige Tipps:

Trauma- Folgen erkennen, überwinden und an ihnen wachsen

Autorinnen: Reddemann, Luise und Dehner- Rau, Cornelia
Verlag: Trias Verlag,Stuttgart, 2008 (3. vollständig überarbeitete Auflage)

Buchbeschreibung

Herzrasen, Panikanfälle, Sucht oder Selbstverletzung: Solche Beschwerden rühren oft von extrem belastenden seelischen Erfahrungen her.
Wer ein Trauma erlebt und erlitten hat, will sich wieder geborgen fühlen und die Erinnerungen daran hinter sich lassen. Die gezielten Methoden der modernen Traumatherapie helfen Ihnen, neues Zutrauen zu entdecken. Körperübungen und Imaginationen stärken Ihren Körper und Ihre Seele.


Dem Leben wieder trauen - Traumaheilung nach sexueller Gewalt

Autorin: Spangenberg, Elke
Verlag: Patmos Verlag, Düsseldorf, 2008

Buchbeschreibung

Die Autorin informiert umfassend über die Folgen von sexueller Gewalt, nennt neueste Behandlungsmöglichkeiten und vermittelt erprobte Methoden zur Selbsthilfe. Ein Buch, das eine Therapie nicht ersetzt, aber betroffene Frauen auf ihrem Heilungsweg hilfreich begleitet.


Ich weiß Bescheid. Sexuelle Gewalt: Rechtsratgeber für Mädchen und Frauen

Autorin: Fastie, Friesa
Verlag: Donna Vita Verlag, Ruhnmark, 2003

Buchbeschreibung

Mädchen und Frauen, die sexuell missbraucht oder vergewaltigt worden sind, fürchten sich oft, darüber zu sprechen oder gar eine Anzeige zu machen. Wissen schafft Sicherheit und Selbstbewusstsein. Dieses Buch informiert Mädchen ab 14, aber auch Frauen, die Anzeige gegen den Täter erstatten wollen oder ihn schon angezeigt haben, genau über das, was sie im Laufe eines solchen Strafverfahrens erwartet.


Trotz allem- Wege zur Selbstheilung für sexuell missbrauchte Frauen

Autorinnen: Bass, Ellen und Davis, Laura
Verlag: Orlanda Frauenverlag, Berlin, 2006

Buchbeschreibung

In diesem sehr detaillierten und informativen Selbsthilfebuch für Frauen, die sexualisierte Gewalt erfahren haben, wird nicht nur über Betroffene geschrieben, sie kommen hier auch selbst zu Wort.


Verbündete

Autorin: Davis, Laura
Verlag: Orlanda Frauenverlag, Berlin, 2008 (für PartnerInnen)

Buchbeschreibung

Sexueller Missbrauch in der Kindheit löst unweigerlich Probleme innerhalb unterschiedlicher Beziehungen aus. Das Buch „Verbündete“ beschäftigt sich mit der Verwirrung und den Gefühlen von Wut, Frustration und Hilflosigkeit, die PartnerInnen von Überlebenden sexuellen Missbrauchs häufig erleben.


Imagination als heilsame Kraft - Zur Behandlung von Traumafolgen mit ressourcenorientierten Verfahren

Autorin: Reddemann, Luise
Verlag: Pfeiffer bei Klett-Cotta, Stuttgart, 2001

Buchbeschreibung

Viele Betroffene verfügen ansatzweise über erstaunliche Selbstheilungskräfte, die es zu unterstützen und zu entfalten gilt. Aus dieser Erfahrung heraus hat die Autorin zahlreiche Imaginationsübungen entwickelt und gesammelt, die Klientinnen und Klienten helfen sollen, stabiler zu werden. Erst wenn diese innere Stabilität gewonnen wurde, folgt in der Behandlung von Traumafolgen die Phase der Konfrontation mit dem Trauma.


Seelenmord - Inzest und Therapie

Autorin: Wirtz, Ursula
Verlag: Kreuz Verlag, Zürich, 1990

Buchbeschreibung

Die Autorin setzt sich mit den verschiedenen Möglichkeiten der Therapie mit Inzest-Betroffenen auseinander und stellt dabei auch die brisante Frage, warum Inzestopfer so häufig von ihren Therapeuten erneut missbraucht werden. In der Therapie, so Ursula Wirtz, geht es um die Suche nach der gemordeten Seele, nach dem wahren Selbst. Sie zeigt, wie sexuell missbrauchte Frauen aus ihrer seelischen »Totenstarre« herausfinden und ihren Gefühlen und ihrem Körper wieder näher kommen können. Mit der Frage nach dem Sinn und der Möglichkeit des Heilwerdens wird auch die spirituelle Dimension des Inzest-Themas berührt. - Ein Buch aus den Anfängen der Auseinandersetzung mit dem Thema sexualisierte Gewalt. Aber immer noch aktuell.

Jetzt Spenden!
Kontakt

Wildwasser e.V.

Basler Straße 8
79100 Freiburg

Telefonzeiten

  • Mo:
    10.30 - 12.30 Uhr
  • Di:
    10.30 - 12.30 Uhr
  • Mi:
    14.00 - 16.00 Uhr
  • Do:
    10.30 - 12.30 Uhr

Spendenkonto
  • IBAN:
    DE44680501010002044789
  • BIC:
    FRSPDE66XXX


Ihr findet uns auch auf:
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.