Auf Bild ist eine rote Alarmleuchte und ein rotes Warnschild mit Ausrufezeichen abgebildet. Dazwischen steht die Überschrift "Stoppt die Schließung des EHS/FSM!" und die Unterüberschrift "Das Ergänzende Hilfesystem (EHS) und der Fonds Sexueller Missbrauch (FSM) werden zum 31.08.2025 eingestellt.". Oben rechts in der Ecke ist das Wellenlogo von Wildwasser Freiburg e.V. platziert.

🚨Stoppt die Schließung des EHS/FSM! 🚨

Das Ergänzende Hilfesystem (EHS) und der Fonds Sexueller Missbrauch (FSM) werden zum 31.08.2025 eingestellt.

Das Ergänzende Hilfesystem (EHS) und damit der Fonds Sexueller Missbrauch (FSM) werden nach dem 31.12.2028 nicht fortgeführt. Faktisch bedeutet das aber bereits die Einstellung zum 31.08.2025. Erstanträge können nur noch bis zum 31.08.2025 eingereicht und bis zum 31.12.2025 bewilligt werden. Die Einstellung von EHS/FSM ist ein schwerer Schlag für Betroffene sexualisierter Gewalt in Kindheit und Jugend. Seit über 10 Jahren leistet er niederschwellige und essentielle Unterstützung. Nun soll er zum 31.08.2025 faktisch eingestellt werden – und das, obwohl es keine Alternative gibt!

Was hat der FSM u.a. ermöglicht?

✅ Die Finanzierung von Psychotherapien und bspw. Musik- oder Tiergestützte Therapie.

✅ Medizinische Dienstleistungen und Hilfsmittel: bspw. Physiotherapie, Logopädie oder Prothesen.

✅ Hilfen zur Stabilisierung im Alltag.

✅ Unterstützung bei Ausbildung & Arbeit.

✅ Zuschüsse für Hilfsmittel, Fahrtkosten zu Therapien und vieles mehr.

✅ Die Einstellung gefährdet dringend benötigte Hilfen!

Wir fordern: Kein vorschnelles Aus, ohne eine gleichwertige Lösung!

In den letzten Tagen haben uns einige Nachrichten von Betroffenen erreicht – mit Sorgen, Unsicherheiten und Fragen zur Antragstellung. Wir würden euch hier gerne konkrete Antworten geben, aber jede Situation ist individuell. Deshalb haben wir einige Tipps und Anlaufstellen für euch gesammelt, bei denen ihr Unterstützung erhalten könnt.

💭 Ihr habt Fragen zu einem bereits gestellten Antrag?

  • Informiert euch auf der Website des FSM. Ihr könnt dort auch direkt Kontakt zum FSM aufnehmen. 🔗 www.fonds-missbrauch.de/aktuelles
  • Wendet euch an die Beratungsstelle oder die Berater*innen, mit denen ihr euren Antrag gestellt habt.

💭Ihr habt noch keinen Antrag gestellt?

  • Erstanträge müssen bis spätestens 31.08.2025 eingereicht werden. Deshalb raten wir euch, euch Unterstützung bei einer spezialisierten Beratungsstelle, wie Wildwasser Freiburg, in eurer Nähe zu holen. Dort bekommt ihr persönliche Beratung zur Antragsstellung und zu euren weiteren Möglichkeiten. 

📍 Beratungsstellen in eurer Region findet ihr z. B. über:

🔗 https://www.fonds-missbrauch.de/antragstellung/beratungsstellensuche

🔗 https://www.hilfe-portal-missbrauch.de/startseite

 

Wildwasser Freiburg e.V. schließt sich zudem der Stellungnahme der BKSF an:

🔗 https://www.bundeskoordinierung.de/de/article/791.bag-forsa-bff-bksf-dgfpi-und-weisser-ring-fordern-keine-einsparungen-auf-kosten.html

 

 

Weitere aktuelle Beiträge